Stellenangebot: 95/24 Stellvertretende Abteilungsleitung Verwaltung (m/w/d)

Landratsamt Göppingen

Landkreis Göppingen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

95/24 Stellvertretende Abteilungsleitung Verwaltung (m/w/d)

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Gesundheitsamt, Abteilung Verwaltung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • stellvertretende Leitung der Abteilung Verwaltung mit insgesamt 9 Mitarbeitenden
  • Durchsetzung der Masernimpfpflicht in Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • Mitarbeit bei Maßnahmen und Wahrnehmung dazugehöriger Pflichten und Kontrollaufgaben nach dem IfSG und dem Heilpraktikergesetz (HeilprG)
  • Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement, Digitalisierung und Amtsorganisation
  • Überwachung des Amtshaushaltes und Abwicklung der Barkasse

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH), Studiengang Innenverwaltung bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt*in bzw. Verwaltungsfachangestellte*r mit der Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen Dienst bzw. den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
  • hohes Maß an Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude
  • Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 16.06.2024. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Rosenberger, 07161 202-5360

Personalrechtliche Fragen: Frau Müller, 07161 202-1037

{}