Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) im Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie
Klinikum Westmünsterland GmbH
46397 Bocholt Teilzeit Keine Angabe
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Highlights
Das Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie versorgt zeitnah und hochqualitativ Patienten aller Fachrichtungen mit radiologischen Leistungen in enger fachübergreifender Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten und bietet ein weites Spektrum an diagnostischen und interventionellen Leistungen auf höchstem Niveau an.
- modernste Medizintechnik
- interventionelle Radiologie
- spezielle Herzdiagnostik mittels CT und MRT
- zertifiziertes Schwerpunktzentrum der DRG in der kardialen Schnittbildgebung
Was wir bieten
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal
- eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie ein großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- die volle Weiterbildungsermächtigung mit etabliertem und strukturiertem Weiterbildungskonzept
- eine familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 6 Monate sowie aktive Mithilfe bei Wohnraumfindung
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- die deutsche Approbation sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Teamfähigkeit und Wissbegierde
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
- assistenzärztliche Versorgung der stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20,00 Wochenstunden)
- Teilnahme an Klinik-, Röntgen- und Tumorkonferenzen sowie Qualitätszirkeln
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst
- Datenpflege zur Patientenversorgung
Zentrum für kardiale Bildgebung
Durch den enormen Fortschritt in den bildgebenden Verfahren können viele Herzerkrankungen “nicht invasiv” erkannt werden – neben bewährten Untersuchungsverfahren, wie zum Beispiel einer Herzkatheteruntersuchung oder einer Echokardiographie. Dieser Entwicklung hat das St. Agnes-Hospital Bocholt durch die Gründung eines Zentrums für kardiale Bildgebung (ZKB) Rechnung getragen. In enger Kooperation zwischen der I. Medizinischen Klinik – Kardiologie und dem Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie bieten wir Ihnen diese neuen Verfahren mit moderner Technologie an.
Im Zentrum für kardiale Bildgebung Bocholt kann sowohl ein Kardio-CT als auch ein Kardio-MRT durchgeführt werden.
Untersuchungsverfahren
- allgemeine bildgebende Diagnostik für alle medizinischen Disziplinen in allen Körperregionen (Rö, Mammo, CT, MRT, DL)
- spezielle Herzdiagnostik mittels CT und MRT in Zusammenarbeit mit der I. Medizinischen Klinik Kardiologie / Elektrophysiologie (zertifiziertes Schwerpunktzentrum der DRG in der kardialen Schnittbildgebung)
- spezielle Diagnostik mit Ganzkörper-MRT, funktionelle MRT-Untersuchungen, z.B. Defäkographie, CT-Kolonographie, Mamma-MRT mit CAD System
- Multi-Slice-Computertomographie und Magnet-Resonanz-Tomographie
- Gefäßdilatationen, intraarterielle Lysetherapie, Stentimplantationen inkl. Halsschlagader, CT-gesteuerte Punktionen (Lunge, Leber, Niere, Knochen, Lymphknoten), CT-gesteuerte Nervenblockaden zur Schmerztherapie und CT-gesteuerte Behandlung von Lebertumoren, Nierenerkrankungen, CT-gesteuerte Abszess-Drainagen, CT-gesteuerte Mikrowellen-Ablation der Leber und der Nieren, MRT-gesteuerte und konventionelle Vakuumstanzbiopsien der Mamma und Leberpunktionen, Chemoembolisation der Leber (TACE), PTCD, arterielle Embolisationen, z.B. bei Blutungen
Weitere Informationen über uns finden Sie hier.
Kontaktperson
Dr. Thomas Hilje
Chefarzt
0 28 71 20 29 11
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de