Stellenangebot: Examinierte Pfle­ge­fach­kraft (m/w/d) in Teilzeit

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft Kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts

Weinstadt-Großheppach Teilzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Examinierte Pfle­ge­fach­kraft (m/w/d) in Teilzeit

Du bist examinierte Fachkraft in der Pflege oder im Gesundheitswesen und möchtest einen neuen beruflichen Weg einschlagen?

Dann bist du bei uns im Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach genau richtig! Werde Teil unseres vielfältigen und offenen Teams, in dem gegenseitige Wertschätzung und ein freundlicher Umgang großgeschrieben werden.

Wir bieten dir nicht nur ein herzliches Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Gemeinsam gestalten wir Pflege mit Herz und Kompetenz.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen sind uns herzlich willkommen. Sie steigen ein, in eine familienfreundliche und innovativ geführte Einrichtung mit diakonischem Profil.

Sie können bei uns in Voll- oder Teilzeit arbeiten. Familientaugliche Arbeitszeiten für Eltern sind möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Sie pflegen und unterstützen Bewohnerinnen und Bewohner individuell und wertschätzend und ermöglichen so ein selbstbestimmtes Leben
  • Sie gestalten das beziehungsorientierte Miteinander zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern und den Pflegekräften mit
  • Sie dokumentieren die Pflege in unserem Pflegedokumentationsprogramm
  • Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen und Betreuungspersonen unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Sie sind bereit, die diakonischen Werte unserer Stiftung mitzutragen

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten mit Berücksichtigung Ihres »Wunsch frei«
  • Familientaugliche Dienstzeiten für Eltern sind möglich
  • Genaue Stundenabrechnung mit Arbeitszeitkonto (nichts verfällt)
  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team in freundlichem Miteinander
  • Regelmäßige Team- und Dienstbesprechungen
  • Moderne Pflegekonzepte und innovative Arbeitsweisen
  • Moderne und freundlich eingerichtete Räumlichkeiten, Pausenraum
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in den Bereichen Praxisanleitung, Mentorentätigkeit und Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen
  • Wir sind ein familiäres und großzügiges Haus
  • E-Bike Leasing
  • Kooperation mit dem Fitness-Studio SGCube in Weinstadt
  • Freie Getränke (Tee, Kaffee und Wasser)
  • zur Verfügung stehende Fachliteratur
  • Regelmäßige Feste und Betriebsausflüge für Mitarbeitende
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mietverhältnis in einer betriebseigenen Wohnung der Stiftung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst z.B.
    • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung
    • eine großzügige Urlaubsregelung mit 30 Tagen Urlaub und Zusatzurlaub für Schicht

Das Wilhelmine-Canz-Zentrum ist ein modernes Wohn- und Pflegestift in Weinstadt-Großheppach mit 69 stationären Plätzen sowie Wohnungen für Betreutes Wohnen.

Aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner sind unser Maßstab. Innovation zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ständige Weiterentwicklung unserer Arbeit sind uns ein wichtiges Anliegen.

Unser Wilhelmine-Canz-Zentrum steht unter der Trägerschaft der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Zur Stiftung gehören im Zentrum am Mutterhaus in Weinstadt-Beutelsbach die Evangelische Pflegeschule und die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt sowie das Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift oder nutzen Sie unser Online-Formular unten auf der Seite.

Wilhelmine-Canz-Zentrum

Wohn- und Pflegestift

Grunbacher Str. 2-6 · 71384 Weinstadt-Großheppach
Postfach 1124 · 71365 Weinstadt

Silke Hendel

Personalabteilung