Stellenangebot: Fachbereich Biologie/Chemie , Abteilung Biologiedidaktik E 13 TV-L, 50%

Universität Osnabrück

Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Fachbereich Biologie/Chemie , Abteilung Biologiedidaktik E 13 TV-L, 50%

Die Abteilung Biologiedidaktik im Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)

befristet für die Dauer von drei Jahren.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Mitarbeit in Forschung und Lehre innerhalb der Biologie-Lehrkräftebildung
  • Engagierte Betreuung von Studierenden – einschließlich Prüfungsabnahmen sowie der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Forschungsprojekte mit biologiedidaktischem und/oder umweltpsychologischem Schwerpunkt
  • Möglichkeit zur Promotion im Themenfeld „Biodiversity Conservation – Human Dimensions of Wildlife“. Besondere inhaltliche Ausrichtung auf die Organismengruppe der Vögel, betrachtet sowohl aus sozialwissenschaftlicher als auch aus ökologischer Perspektive

Einstellungsvoraussetzung:

  • Ein lehramtsbezogener Studienabschluss in Biologie (z.B. 1. Staatsexamen für Lehrämter Sek. I/II, Master of Education etc.) oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Biologie, Umweltwissenschaften, Psychologie (z.B. Umweltpsychologie) oder einer verwandten Fachrichtung

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erfahrungen in der Lehrerausbildung
  • Die Bereitschaft entsprechend zukünftiger Erfordernisse auch andere Aufgaben zu übernehmen
  • Kenntnisse in gängigen theoretischen Ansätzen biologiedidaktischer und/oder umweltpsychologischer Forschung
  • Interesse und Erfahrungen mit Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung (speziell in der Nutzung der Software SPSS, R und/oder MAXQDA)
  • Interesse an Fragestellungen zur Erklärung von Umweltschutzbereitschaften im Bereich der Feldornithologie
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interdisziplinäres und dynamisches Arbeits- und Forschungsumfeld
  • Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Beteiligung am Forschungscluster "Mensch-Umwelt Netzwerke" der Universität Osnabrück

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „BD-2025“ bis zum 17.10.2025 per E-Mail in einer pdf-Datei an den Dekan des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück ( bewerb-bio@uni-osnabrueck.de).

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dr. Florian Fiebelkorn ( florian.fiebelkorn@uos.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!