Stellenangebot: Quereinsteiger / Hilfskraft in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Lebenswerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

Crailsheim Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Quereinsteiger / Hilfskraft in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Über uns

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden an acht Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Gruppenleiter*innen bei der Arbeitsorganisation, Anleitung und Betreuung der Klient*innen in den Abteilungen "Dienstleistung/Montage" und "Metall"
  • Planung von Arbeitsabläufen, Arbeitshilfen und Materialien inkl. Termin- und Qualitätsüberwachung
  • Unterstützung der Klient*innen bei der Produktion und Mitarbeit in der Fertigung bei Produkten mit erhöhten Qualitätsanforderung
  • Gewährleistung der Arbeitssicherheit einschließlich auftragsbezogene Unterweisungen der Klient*innen
  • Hilfe und Unterstützung bei persönlichen Nöten der Klient*innen und Mitwirkung bei der Förderung ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung

Ihr Profil

  • Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen oder pädagogischen Beruf
  • Selbstständige Arbeitsweise im zugewiesenen Aufgabenbereich
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Empathiefähigkeit und Zugewandtheit
  • Interesse an der Entwicklung von Menschen mit geistiger Behinderung
  • Handwerkliches Geschick und Grundverständnis für die organisatorischen Abläufe eines Produktionsbetriebs einschließlich Arbeitsorganisation
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

Wir bieten

  • Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
  • Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen
  • Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
  • Regelmäßige Schulungen insbesondere zu pädagogischen Themen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst von Montag bis Freitag
  • Eine Wochenarbeitszeit von 31,2 Stunden bei einer 4-Tagewoche, 24 Tage Jahresurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
  • Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm "Corporate Benefits"
  • Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 02 / S 04
{}