Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Diagnose- und Aufnahmezentrum (DAZ)

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

J 5, 68159 Mannheim Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Diagnose- und Aufnahmezentrum (DAZ)

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Für unser Diagnose- und Aufnahmezentrum (DAZ) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams fortlaufend eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Arbeitsbeginn nach Absprache.

Stellenanteil: Nach Absprache, ca. 35 bis 40 Std./Monat
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von testpsychologischer Datenerhebung mit PatientInnen
  • Eigenständige Befundvor- und nacherhebung mit PatientInnen
  • Abklärung von PatientInnen über eine Einwilligung zum Broad Consent
  • Organisation und Koordination der Patiententermine
  • Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Verantwortungsvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team

Das bringen Sie mit

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, Fachrichtung Psychologie oder verwandte Studiengänge
  • Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie
  • Einfühlungsvermögen und Empathie gegenüber unseren PatientInnen
  • Freundliches und professionelle Auftreten, verbunden mit einem kooperativen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsstil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Praxis- oder Kliniksoftware)
  • Optional: Weiterführende Sprachkompetenzen in Türkisch, Russisch, Arabisch oder anderen Sprachen

Das bieten wir Ihnen

  • Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führendes Forschungsinstitut
  • Sympathische Kolleginnen und Kollegen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Intervision
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Dr. Urs Braun, Leitung Diagnose- und Aufnahmezentrum (DAZ), Tel. 0621 1703-6519 oder bei Rückfragen Elena Dülz, Psychologin, Tel. 0621 1703-2867