Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

J 5, 68159 Mannheim Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
In der Abteilung Genetische Epidemiologie in der Psychiatrie (Leitung: PD Dr. Stephanie Witt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie

Stellenanteil 20 Std. / Monat

Ihre Aufgaben bei uns

  • Erhebung und Mitarbeit bei einer psychosozialen Stresstestung
  • Auswertung von testpsychologischen Erhebungen
  • Computerbasierte Datenverwaltung und -auswertung (u.a. Excel, SPSS, R, SAS)
  • Supervidierte Eingabe von Daten

Unsere Erwartungen an Sie

  • Sie studieren Psychologie oder ein verwandtes Fach und sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert.
  • Sie sind mit den MS-Office-Programmen vertraut
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sie arbeiten selbständig, sorgfältig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamorientiert

Das können Sie erwarten

  • Eine interessante Tätigkeit und spannende Aufgaben in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
  • Wir kommen Ihnen, soweit möglich, gerne bei der Zeiteinteilung entgegen
  • Eine offene und wertschätzende Teamkultur
  • Einbindung in einem ambitionierten Team von WissenschaftlerInnen
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Kontakt: Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Svenja Müller, Tel. 0621 1703-6050 wenden.

{}