Stellenangebot: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) SelfAssessment

RWTH Aachen

Kackertstraße 15, 52072 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) SelfAssessment

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Center für Lehr- und Lernservices (CLS)

Unser Profil

Das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) ist eine zentrale wissenschaftliche Serviceeinheit der RWTH
Aachen University rund um das Thema Lehre. Die Abteilung Lernplattformen – Evaluation – Assessment und
Analytics (LEA) umfasst verschiedene Unterprojekte, welche eng zusammenarbeiten. Das Team
„SelfAssessment“ ist derzeit mit der Umstrukturierung der für die Einschreibung erforderlichen Self-Assessments
beschäftigt. Bei den sogenannten SAMs handelt es sich um Online-Fragebögen, die Studieninteressierte dabei
unterstützen, den für sie am besten geeigneten Studiengang zu finden. Sie finden bei uns ein nettes,
buntgemischtes Team und sehr flexible Arbeitszeiten. Die Stelle bietet Ihnen ein selbständiges Arbeiten mit vielen
Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Aufgaben

Sie unterstützen in vielfältigen Aufgaben das Team "SelfAssessment". Dazu gehören:

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Self-Assessment zur Studienfachwahl
  • Recherchen zu verschiedenen Themen, z.B. im Bereich Self-Assessment und Evaluation sowie zu psychologischen Konstrukten, Skalen und Diagnoseinstrumenten
  • Zusammenstellung und Dokumentation relevanter Skalen und Messinstrumente
  • Unterstützung bei der Durchführung einer Metaanalyse
  • Unterstützung bei der Konzeption und Anpassung von Skalen für den Einsatz in Self-Assessments
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Items (z. B. Formulierung, Überarbeitung, Strukturierung von Antwortformaten)
  • Datenerhebung, Auswertung und Dokumentation

Profil

• Abgeschlossenes Bachelorstudium und Immatrikulation im konsekutiven Studiengang, z.B. Psychologie, Empirische Bildungsforschung, Mensch-Technik-Interaktion und ‑Kommunikation o.a.
• Interesse an Themen wie Self-Assessment, Evaluation, Psychologische Test- und Eignungsdiagnostik, Kompetenzmodellierung und Datenanalyse
• Vertrautheit mit psychometrischen Grundlagen
• Kenntnisse im Bereich Datenerhebung und -auswertung (z.B. Excel, R), sowie die Bereitschaft sich in diesen Bereichen fortzubilden
• Mindestens gute Microsoft Office-Kenntnisse (PowerPoint, Word, Excel)
• Fließende Deutsch und mindestens sehr gute Englischkenntnisse
• Zuverlässigkeit, Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität

Wir bieten

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Eine Verlängerung ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 16,00 € pro Stunde.

Bewerbung
NummerV000010210
Frist31.10.2025
PostalischRWTH Aachen University
Center für Lehr- und Lernservices (CLS)
Mathis Rabe
Kackertstraße 15
52072 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.