Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Senior Scientist für Visualisierung (w/m/d)

RWTH Aachen

Seffenter Weg 23, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Senior Scientist für Visualisierung (w/m/d)

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

IT Center

Unser Profil

Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen. Dabei unterstützt es den Bereich Computational Science mit Methodik und Infrastruktur.

Die Gruppe für Visualisierung in der Abteilung Computational Science & Engineering (CSE) des IT Centers und des Lehr- und Forschungsgebiets am Lehrstuhl 12 für Informatik entwickelt die Methodenkompetenz für Techniken der interaktiven, immersiven Visualisierung in wissenschaftlichen Anwendungen weiter. Die primären Aufgaben der Arbeitsgruppe sind die Durchführung von Forschungsaktivitäten zur Visualisierung und vor allem die methodische Unterstützung der Einrichtungen der RWTH bei der Entwicklung und Nutzung von Visualisierung als Werkzeug in Wissenschaft und Lehre. Dieses Stellenangebot ist in der Visualisierungsgruppe verankert.

Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!

Ihre Aufgaben

In der Abteilung CSE und dort in der Gruppe Visualisierung übernehmen Sie u. a. die folgenden Aufgaben:

  • Leitung der Gruppe für Visualisierung im IT Center
  • Inhaltliche und organisatorische Anleitung der wissenschaftlich Beschäftigten sowie der Beschäftigten in Technik und Verwaltung in der Visualisierungsgruppe
  • Durchführung eigener Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung zur Visualisierung, mit Schwerpunkt auf der visuellen Analyse von Vektor- und Tensorfeldern
  • Einwerben und Leitung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte zur wissenschaftlichen Visualisierung
  • Operative und strategische Weiterentwicklung der Methoden- und Softwarekompetenz der Gruppe
  • Mitarbeit in der gesamten Breite der VR-Nutzendenunterstützung an der RWTH Aachen, mit einem Schwerpunkt in der interaktiven, immersiven Visualisierung
  • Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aspekten der Durchführung und Bewirtschaftung von Projekten

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) und wurden erfolgreich in der Informatik promoviert und können eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Visualisierung ausweisen. In Ihrer Dissertation haben Sie ein Thema zur Visualisierung von Vektor- und insbesondere Tensorfeldern bearbeitet, welches für die strategischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des IT Centers zur visuellen Analyse komplexer Simulationsdaten im Bereich Computational Engineering Science von hoher Relevanz ist. Zu diesem Thema sowie zur immersiven Visualisierung und darüber hinaus zur visuellen Analyse von Ensembles von mit Unsicherheiten behafteten Daten haben Sie bereits erfolgreich in für die Visualisierung relevanten wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert und Fachvorträge auf renommierten, internationalen wissenschaftlichen Konferenzen gehalten. Als Mitglied in Organisations- und Programmkomitees international renommierter Konferenzen zur Visualisierung haben Sie sich zudem auch als Gutachterin bzw. Gutachter engagiert.

Ihre Fähigkeiten zur Organisation und Teamleitung haben Sie durch Erfahrungen in der Leitung einer Forschungsgruppe zur Visualisierung unter Beweis gestellt.

Sie verfügen über das "Zertifikat Führen" des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.

Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L.

Bewerbung
Nummer:V000007631
Frist:14.06.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
IT Center
Florin Batsch
Seffenter Weg 23
52074 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Florin Batsch

Telephone

workPhone
+49 241 8029072

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben

Kontakt

Name

Renate Didolff

Telephone

workPhone
+49 241 80 29134

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}