Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Wärme- und Stoffübertragung (w/m/d)

RWTH Aachen

Augustinerbach 6, 52062 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Wärme- und Stoffübertragung (w/m/d)

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung ist in der Grundlagenforschung im Bereich thermischer Strömungen und Festkörperverbrennung verankert. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung von Wärme- und Stoffaustausch- sowie Verbrennungsvorgängen aus dem Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik. Das Spektrum der Forschungsthemen reicht von der experimentellen und theoretischen Untersuchung von Grundlagenphänomenen in Ein- und Mehrphasensystemen über deren Umsetzung in Modellen für numerische Simulationen bis hin zur Bereitstellung von Berechnungsverfahren für die praktische Anwendung.

Aufgaben

• Koordination der Lehre am Lehrstuhl WSA mit einer Lehrverpflichtung von 8 Semesterwochenstunden, hauptverantwortlich für die Veranstaltung WSÜ I

• Verantwortlich für folgende Aufgaben im Rahmen der "Zentralen Studienberatung und Lehrentwicklung (ZSL)": Beratung und Unterstützung; Entwicklung von Lehrmaterialien; Erstellung und Anpassung von- Lehrmaterialien und -formaten zur Verbesserung der Lehre; Organisation von Workshops; Evaluierung der Lehre

• Leitende Position in der Forschungsgruppe Feststoffverbrennung

• Anfertigung von Anträgen und Berichten

• Verantwortlich für die Akquise von Drittmittelprojekten und für die Etablierung von nationalen und internationalen Forschungskontakten

Profil

• Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) sowie abgeschlossene Promotion (Maschinenbau, Physik oder vergleichbares Fachgebiet) und mehrjährige Postdoc-Zeit, mit Bezug zu den nachfolgenden Punkten:

• Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen mit sehr großer Anzahl Teilnehmender

• mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich Wärme- und Stoffübertragung

• Erfahrung im Bereich digitaler Lernmethoden (z. B. game-based learning)

• mehrjährige Erfahrung in der experimentellen Untersuchung von Festbrennstoffflammen: Erfahrung mit dem Einsatz von partikelbasierten Geschwindigkeitsmesstechniken, bevorzugt Laser-Doppler-Anemometrie; Erfahrung mit sonden- und strahlungsbasierten Messtechniken

• Erfahrung als Projektleiter/in in einem koordinierten Forschungsprogramm der DFG (SFB, SFB/Transregio, Exzellenz-Cluster)

• mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung

• Sie verfügen über das "Zertifikat Führen" des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.

• Sie sind bereit, am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) teilzunehmen.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L.

Bewerbung
NummerV000010200
Frist27.10.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung
Prof.Dr. Wilko Rohlfs
Augustinerbach 6
52062 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.