Ihre Aufgaben
Milch und die aus ihr gewonnenen Erzeugnissen gehören zu unseren wichtigsten Lebensmitteln. Am Max Rubner-Institut stehen die Erforschung und Sicherung des Nähr-und Genusswertes und der Schutz vor gesundheitsschädigenden Mikroorganismen im Vordergrund. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Entscheidungshilfen für die Ernährungs-, Landwirtschafts- und Verbraucherschutzpolitik erarbeitet, welche dann in Verordnungen und Gesetze einfließen. Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten (w/m/d) unterstützen diese wichtige Aufgabe.
Neben den Methoden zur Qualitätssicherung, erlernen Sie viele wissenschaftliche Techniken und sind an der Entwicklung neuer Methoden beteiligt. Als Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten bedienen Sie die Analysegeräte, entnehmen Proben und untersuchen diese chemisch und mikrobiologisch. Die gewonnenen Daten und Versuchsergebnisse werden digital protokolliert, dokumentiert und statistisch ausgewertet.
Da der Schwerpunkt der Ausbildung in der Forschung liegt, ist die Arbeit in unseren Laboratorien vielfältig und abwechslungsreich. Die Fachbereiche Biologie und Chemie stehen dabei im Vordergrund.
Die Berufsausbildung findet im Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch sowie im Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts statt.