Stellenangebot: Examinierte Pfle­ge­fach­kraft mit einer Zusatzqualifikation als Mentor/in

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft Kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts

Weinstadt-Großheppach Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Examinierte Pfle­ge­fach­kraft mit einer Zusatzqualifikation als Mentor/in

Kommen Sie in Unser Team!

Das Wilhelmine-Canz-Zentrum ist ein modernes Wohn- und Pflegestift in Weinstadt-Großheppach mit 69 stationären Plätzen sowie Wohnungen für Betreutes Wohnen.

Aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner sind unser Maßstab. Innovation zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ständige Weiterentwicklung unserer Arbeit sind uns ein wichtiges Anliegen.

Unser Wilhelmine-Canz-Zentrum steht unter der Trägerschaft der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Zur Stiftung gehören das Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus in Weinstadt-Beutelsbach, die Evangelische Pflegeschule und die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt, das Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang sowie einer Tagespflege mit Sitz am Mutterhaus in Beutelsbach.

Examinierte Pfle­ge­fach­kraft mit einer Zusatzqualifikation als Mentor/in

Wir sind eine Ausbildungseinrichtung, die die Zukunft der Pflege sichert.

Sie steigen ein in ein familienfreundliches und innovatives Unternehmen.

Wir richten uns an alle examinierte Fachkräfte und einjährige Pflegehelferinnen oder Pflegehelfer.

Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen sind uns herzlich willkommen. Sie steigen ein, in eine familienfreundliche und innovativ geführte Einrichtung.

Wir wünschen uns engagierte und motivierte Mitarbeitenden, die über den eigenen Tellerrand hinausdenken. Pflege verstehen wir innovativ und ganzheitlich. Unser Augenmerk liegt sowohl auf einer hohen Fachlichkeit in der Pflege als auch auf ein gutes Miteinander im Team und dem guten Kontakt zu Angehörigen und Kooperationspartnern. Kollegiale und konstruktive Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie sind bereit die diakonischen Werte unserer Stiftung mitzutragen.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten mit Berücksichtigung Ihres »Wunschfrei«.
  • Familientaugliche Dienstzeiten für Eltern sind möglich.
  • Genaue Stundenabrechnung mit Arbeitszeitkonto (nichts verfällt)
  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team in freundlichem Miteinander.
  • Regelmäßige Team- und Dienstbesprechungen
  • Moderne Pflegekonzepte und innovative Arbeitsweisen
  • E-Bike Leasing
  • Kooperation mit dem Fitness-Studio SGCube in Weinstadt
  • Moderne und freundlich eingerichtete Räumlichkeiten, Pausenraum
  • Freie Getränke (Tee, Kaffee und Wasser)
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Mietverhältnis in einer betriebseigenen Wohnung der Stiftung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Günstig Urlaub machen in Oberstdorf in unserer betriebseigenen Ferienwohnung
  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Regelmäßige Mitarbeitendenfeste und Betriebsausflüge
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst z.B.
    • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung
    • eine großzügige Urlaubsregelung mit 30 Tagen Urlaub und Zusatzurlaub für Schicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift oder nutzen Sie das Online-Formular auf dieser Seite.

Wilhelmine-Canz-Zentrum

Wohn- und Pflegestift

Grunbacher Str. 2-6 · 71384 Weinstadt-Großheppach
Postfach 1124 · 71365 Weinstadt

Irina Strömel

Zentrumsleitung Wilhelmine-Canz-Zentrum